Der Zeit voraus...
  • English (UK)
  • Deutsch
  • Aktuelle Seite:  
  • Produkte
  • Kategorien
  • Gitterschnitt
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Neue Produkte
    • Presseberichte
    • Fachmessen
  • Produkte
    • Bereiche
    • Kategorien
    • Produktliste
    • Normen
    • Produktkatalog
    • Produktsuche
    • Gebrauchtgeräte
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Geschichte
    • Team
    • Fachgremien
    • Kontaktformular
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum

Menü

  • Bereiche
  • Kategorien
    • Abriebbeständigkeit
    • Applikation
    • Dehnbarkeit
    • Dichte
    • Fahrbahnmarkierung
    • Farbechtheit
    • Gitterschnitt
    • Glanz
    • Griffigkeit
    • Haftfestigkeit
    • Korrosion
    • Kreidung
    • Lösemittelbeständigkeit
    • Mahlfeinheit
    • Nachtsichtbarkeit
    • Rauheit
    • Reibbeständigkeit
    • Retroreflexion
    • Schichtdicke
    • Software
    • Tagessichtbarkeit
    • Trocknungsverhalten
    • Viskosität
    • Waschbeständigkeit
    • Widerstandsfähigkeit
  • Produktliste
  • Normen
  • Produktkatalog
  • Produktsuche
  • Gebrauchtgeräte

Gitterschnitt

Die Gitterschnitt-Prüfung ist ein sehr schnell und einfach durchzuführendes Verfahren zur Beurteilung der Haftfestigkeit von ein- und mehrschichtigen Beschichtungen. Dabei werden Schnitte entweder im 30° Winkel (Methode A) oder im rechten Winkel (Methode B) zueinander ausgeführt, so dass entweder ein Kreuz oder ein X entsteht. Die Prüfmethoden können als „pass/fail“ (bestanden/durchgefallen) Prüfung durchgeführt werden. Bei Mehrschichtsystemen kann die Haftfestigkeit der einzelnen Schichten zueinander ermittelt werden.

Wahl der richtigen Gitterschnitt-Methode

  • Methode A (X-cut) für Prüfungen nach ASTM D 3359 mit Schichtdicke >125 µm
  • Methode B Gitterschnitt-Kreuz für Prüfungen nach ISO 2409 mit Schichtdicke 0 - 250 µm und ASTM D 3359 mit Schichtdicke <125 µm (4.92 mil)


Wahl des richtigen Schnittabstandes nach EN DIN ISO 2409 (Methode B)

SchichtdickeSubstratSchnittabstand
0 - 60 µm hart 1 mm
0 - 60 µm weich 2 mm
60 - 120 µm hart oder weich 2 mm
60 - 250 µm hart oder weich 3 mm


Wahl des richtigen Schnittabstandes nach ASTM D 3359 (Methode B)

SchichtdickeSchnittabstand
0 - 50 µm 1 mm
50 - 125 µm 2 mm

 

ZMG 2151 Multi-Prüfer

ZMG 2151 Multi-Prüfer

Gitterschnitt-Prüfer zum Beurteilen der Haftfestigkeit, Applikator zum Herstellen von keilförmigen Beschichtungen, Verlauf-Prüfrakel zur Prüfung der Verlaufeigenschaften und Nassfilm-Prüfkamm zum Prüfen der Schichtdicke.
ZCT 2160 Gitterschnitt-Schablone

ZCT 2160 Gitterschnitt-Schablone

Kleines, robustes Prüfgerät zur Ermittlung der Haftfestigkeit von dünnen und dicken, harten Ein- und Mehrschichtsystemen.
ZCC 2080 Gitterschnitt-Prüfer

ZCC 2080 Gitterschnitt-Prüfer

Robuster Gitterschnitt-Prüfer mit Edelstahl-Lamellen für Haftfestigkeitsprüfungen von dünnen und dicken Ein- und Mehrschichtsystemen.
ZCF 2088 Gitterschnitt-Prüfer

ZCF 2088 Gitterschnitt-Prüfer

Robustes Prüfgerät mit ergonomischem Andruckgriff zur Ermittlung der Haftfestigkeit von dünnen und dicken Ein- und Mehrschichtsystemen.
ZCC 2087 Gitterschnitt-Prüfer

ZCC 2087 Gitterschnitt-Prüfer

Benutzerfreundlicher Gitterschnitt-Prüfer zur Beurteilung der Haftfestigkeit von Ein- und Mehrschichtsystemen.
ZSF 2196 Ritzstichel

ZSF 2196 Ritzstichel

Ritzstichel zum Anbringen von definierten Ritzen durch eine Beschichtung auf Metallplatten für Korrosionsprüfungen oder für Gitterschnittprüfungen auf gekrümmten Oberflächen.

Neue Produkte

ZGM 1130 Glanzmessgerät

ZGM 1130 Glanzmessgerät

ZAP 5030 Markierungsprüfkeil

ZAP5030 Marking-wedge gauge

ZAA 2600.A / 2600.HA Automatisches Filmziehgerät

ZAA 2600 Automatic Film Applicator Coater
© 2017 Zehntner GmbH Testing Instruments - Kontakt - Impressum